Ausgangslage
Auf Fileservern gespeicherte Daten sind oft nicht migrationsfähig: Nicht eingehaltene Namenskonventionen oder unzulässige Dateitypen verunmöglichen eine direkte Migration in die Cloud oder in eine SharePoint-Umgebung.
"Grosse" Migrationstools sind zu teuer für einmalige Anwendungen und/oder kleinere Firmen.
Ziel
Datenbestände sollten schnell und unkompliziert auf ihre Migrationsfähigkeit überprüft werden können. Automatische Renaming-Vorschläge erleichtern die Überarbeitung der Daten und eine Bereinigungsfunktion entfernt
nicht benötigte Dateien.
Umsetzung
Eine schlanke Desktop-Anwendung traversiert die ausgewählten Daten und validiert diese gegen die aktuellen (offiziellen) Richtlinien. Eine Reporting-Funktion dient dazu, potenzielle "Troublemaker" frühzeitig zu erkennen und diese allenfalls gegenüber den Besitzern der Daten auszuweisen.